XPerience

Die Nostalgie-Maschine


Spezifikationen

Intel Pentium 4 (2,66GHz)
Gainward GeForce 6200 AGP (256MB DDR2)
512MB DDR RAM
160GB Seagate HDD
Windows XP Professional


Entstehung

2007 beginnt die Geschichte damit, dass der PC mein zweiter eigener Rechner wurde. Gekauft wurde die Maschine bei Jericho Datentechnik in Koblenz.
Hersteller war der Importeur Yakumo, der zu dieser Zeit schon kurz vor der Abwicklung stand.
Der alte Rechner (Pentium III) war nicht mehr zeitgemäß und vom neuen erhoffte ich mir damals, ein paar aktuellere Spiele spielen zu können.
Die Hoffnung wurde nicht ganz erfüllt, da die OnBoard-Grafikeinheit keinen PixelShader und damit keine Ünterstützung für die meisten 3D-Titel hatte.
Es folgten kleinere Veränderungen am PC, wie ein DVD-Brenner und schließlich ein neues Gehäuse.
Selbiges gab es als Restposten bei Saturn in Koblenz (damals noch im UG des Löhr-Centers), es ist ein 'Lightstyle' der Frma Jet Computer.
Das graue Case hatte ein Fenster, einen blauen LED-Seitenlüfter und Front-USB. Mit Kaltlichkathoden wurde der Innenraum blau beleuchtet.

2011 wurde der Rechner durch seinen selbst gebauten Nachfolger ersetzt, ab da stand er weitestgehend nutzlos herum.
Aus einer Laune heraus habe ich 2016 das Gehäuse komplett zerlegt und die dunkelgrauen Flächen rot gestrichen (RAL3000 'feuerrot').
Dabei wurde auch das Fenster aufgehübscht, indem etwas Blech entfernt wurde, der CPU-Lüfter bekam ebenfalls rote Farbe ab.
Die bereits länger defekten Leuchtröhren wichen schließlich einem LED-Streifen.

Im Jahr 2022, also ziemlich genau 15 Jahre nach dem Kauf, weckte ich den Rechner aus seinem Dornröschenschlaf.
Nach einem Experiment mit Windows 98, das leider keine Treiber für die Grafikkarte akzeptiert, lief er mit Windows XP wieder einwandfrei.
Nun ergab sich das Problem, dass die Spiele, die ohne echte Grafikkarte funktionieren, mittlerweile auch für neue Systeme adaptiert wurden.
Beispielhaft seien RollerCoaster Tycoon, Tony Hawks Pro Skater 3 oder Locomotion genannt.
Die damals neuen Titel liefen aber weiterhin nicht auf der alten Maschine - bspw. Trackmania, Autobahn Raser 3, Flight Simulator 2000.

Als Schüler war eine Grafikkarte eine nahezu unmögliche Anschaffung, heutzutage gibt es die High-End-Modelle von damals für 20 € auf eBay.
Wie viele Systeme wohl heute noch laufen und dabei den Accelerated Graphics Port AGP nutzen?
Da zeitgleich auch die Festplatte versagte, wurden nochmal 20 € für einen Ersatz investiert. Und fertig ist der Nostalgie-PC!

Nun steht hier ein Rechner, der 2005 ein echter Renner war und darauf laufen einige der Spiele, die bei mir direkt Nostalgie auslösen.
Und wenn beim Hochfahren der Anmeldeton von Windows XP ertönt, geht es los.


Spiele

Diese Titel sind installiert und laufen einwandfrei:

18 Wheels of Steel Across America
Age of Empires Gold Edition
FIFA 98 RTWC
GeneRally
Der IndustrieGigant
Mat Hofmanns Pro BMX
Microsoft Flight Simulator 2000
Microsoft Train Simulator
Need for Speed II
Need for Speed III Hot Pursuit
Need for Speed Hot Pursuit 2
RollerCoaster Tycoon 1-3
SimCity 3000
Tony Hawks Pro Skater 2-3
Trackmania
Worms World Party


Fotogalerie